So überprüfen Sie Ihr verbleibendes Datenvolumen auf dem Smartphone

Ein kurzer Blick aufs Smartphone – und schon hat man das mobile Datenvolumen beinahe aufgebraucht, ohne es zu merken. Vielleicht war man zu Hause nicht mit dem WLAN verbunden oder hat unterwegs ein paar Videos zu viel gestreamt. Doch wie findet man nun heraus, wie viel Datenvolumen noch zur Verfügung steht? Die gute Nachricht: Sowohl Android- als auch iOS-Geräte bieten einfache Möglichkeiten, den eigenen Datenverbrauch im Blick zu behalten.
Datenverbrauch direkt am Smartphone überprüfen
Sowohl bei Android-Smartphones als auch bei iPhones wird der Datenverbrauch automatisch aufgezeichnet. Nutzerinnen und Nutzer können diese Information jederzeit in den Einstellungen ihres Geräts abrufen. Besonders praktisch: Der Abrechnungszeitraum lässt sich individuell anpassen. Wenn Ihr Mobilfunkvertrag zum Beispiel immer am 14. eines Monats startet, können Sie dieses Datum als Beginn des Messzeitraums einstellen. So erhalten Sie eine genaue Übersicht über den monatlichen Verbrauch.
Android-Geräte
Bei Android-Smartphones öffnen Sie zunächst die Einstellungen und wählen dann den Bereich „Verbindungen“ aus. Anschließend tippen Sie auf „Datennutzung“. Dort wird der bisherige Datenverbrauch angezeigt – übersichtlich und nach mobilen Daten sowie WLAN getrennt. Auch der Nutzungszeitraum lässt sich anpassen, um mit dem Abrechnungszeitraum Ihres Vertrags übereinzustimmen.
iPhones
Auch iOS-Nutzerinnen und -Nutzer können den mobilen Datenverbrauch leicht einsehen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen, tippen Sie auf „Mobiles Netz“ und scrollen Sie nach unten. Unter dem Punkt „Mobile Datennutzung“ wird der Datenverbrauch angezeigt. Achtung: iPhones speichern die Daten kumulativ, also fortlaufend – der Zähler muss manuell zurückgesetzt werden, wenn ein neuer Abrechnungszeitraum beginnt.
Datenvolumen beim Anbieter einsehen
Noch komfortabler geht es über die Apps der Mobilfunkanbieter. Fast alle großen Anbieter in Deutschland stellen eigene Anwendungen zur Verfügung, in denen der Datenverbrauch genau angezeigt wird. Nach dem Login mit den persönlichen Zugangsdaten sehen Sie auf einen Blick, wie viel Volumen bereits verbraucht wurde und wie viel noch übrig ist. Oft finden Sie dort auch zusätzliche Informationen zu Ihrem Tarif, Ihrem Verbrauchsverhalten und gegebenenfalls buchbare Datenoptionen.
Zu den gängigsten Apps gehören:
-
Blau
-
Vodafone
-
Congstar
-
Telekom
-
O2
Die Apps sind sowohl im App Store für iPhones als auch im Google Play Store für Android-Geräte verfügbar.
Schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung für Android-Nutzer
Wenn Sie ein Android-Gerät nutzen und schnell nachsehen möchten, wie viel Datenvolumen Sie bereits verwendet haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones.
-
Tippen Sie auf den Punkt „Verbindungen“ oder „Netzwerk & Internet“ – je nach Gerät.
-
Wählen Sie „Datennutzung“ aus.
-
Dort sehen Sie den aktuellen Verbrauch der mobilen Daten.
Fazit: Datenvolumen stets im Blick behalten
Ob direkt über die Systemeinstellungen Ihres Smartphones oder bequem per App Ihres Mobilfunkanbieters – es gibt viele einfache Möglichkeiten, den Überblick über das verbrauchte Datenvolumen zu behalten. Ein regelmäßiger Blick lohnt sich, um unerwartete Drosselungen zu vermeiden oder gezielt Sparmaßnahmen einzuleiten, wenn sich ein hoher Verbrauch abzeichnet. Wer zusätzlich darauf achtet, im WLAN zu bleiben, kann sein monatliches Kontingent effizienter nutzen.